Molekularität

Molekularität
f
молекулярность

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Molekularität" в других словарях:

  • Molekularität — Die Molekularität einer chemischen Reaktion beschreibt die Anzahl der Moleküle, die am geschwindigkeitsbestimmenden Schritt der Reaktion beteiligt sind. Der Mechanismus und damit die Reaktion werden als unimolekular (ein Molekül ist beteiligt)… …   Deutsch Wikipedia

  • Molekularität — Mo|le|ku|la|ri|tät [↑ molekular] Syn.: Reaktionsmolekularität: in der Reaktionskinetik (↑ Kinetik) Kennzeichnung einer ↑ Elementarreaktion durch die Anzahl der in der Reaktion u. im aktivierten Komplex (vgl. Übergangszustand) involvierten… …   Universal-Lexikon

  • Unimolekulare Reaktion — Die Molekularität einer chemischen Reaktion beschreibt die Anzahl der Moleküle, die am geschwindigkeitsbestimmenden Schritt der Reaktion beteiligt sind. Der Mechanismus und damit die Reaktion werden als unimolekular (ein Molekül ist beteiligt)… …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarreaktionen — Eine Elementarreaktion ist in der Chemie ein einzelner, nicht weiter unterteilbarer Schritt in einem Reaktionsmechanismus, d. h. Elementarreaktionen sind zeitlich aufeinander folgende Teilreaktionen, die zusammen die Gesamtreaktion bilden. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarschritt — Eine Elementarreaktion ist in der Chemie ein einzelner, nicht weiter unterteilbarer Schritt in einem Reaktionsmechanismus, d. h. Elementarreaktionen sind zeitlich aufeinander folgende Teilreaktionen, die zusammen die Gesamtreaktion bilden. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Nucleophile Angriffe — Die nukleophile Substitution ist ein wichtiger Reaktionstypus in der organischen Chemie. Hierbei reagiert ein Nukleophil in Form einer Lewis Base (Elektronenpaardonator) mit einer organischen Verbindung vom Typ R–X (R bezeichnet einen Alkyl oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Nucleophile Substitution — Die nukleophile Substitution ist ein wichtiger Reaktionstypus in der organischen Chemie. Hierbei reagiert ein Nukleophil in Form einer Lewis Base (Elektronenpaardonator) mit einer organischen Verbindung vom Typ R–X (R bezeichnet einen Alkyl oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Retention (Chemie) — Die nukleophile Substitution ist ein wichtiger Reaktionstypus in der organischen Chemie. Hierbei reagiert ein Nukleophil in Form einer Lewis Base (Elektronenpaardonator) mit einer organischen Verbindung vom Typ R–X (R bezeichnet einen Alkyl oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Solvolyse — Die nukleophile Substitution ist ein wichtiger Reaktionstypus in der organischen Chemie. Hierbei reagiert ein Nukleophil in Form einer Lewis Base (Elektronenpaardonator) mit einer organischen Verbindung vom Typ R–X (R bezeichnet einen Alkyl oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivierter Komplex — Die Eyring Theorie[1] (nach Henry Eyring (1901 1981)) oder auch Theorie des Übergangszustandes (Transition State Theory = TST) genannt, ist eine molekulare Reaktionstheorie. Sie wurde unter Berücksichtigung molekularer Größen, der Zustandssummen …   Deutsch Wikipedia

  • Baitsch — Helmut Baitsch (* 21. November 1921 in Spessart bei Ettlingen; † 3. August 2007) war ein deutscher Humangenetiker und Anthropologe, Rektor der Albert Ludwigs Universität Freiburg und der Universität Ulm. Leben Baitsch studierte nach Abitur,… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»